Fruchtbarer Halbmond

Fruchtbarer Halbmond
Fruchtbarer Halbmond,
 
Fertile Crescent ['fəːtaɪl 'kresnt, englisch], von J. H. Breasted eingeführte Bezeichnung für die im Regenfeldbau (ohne Bewässerung) nutzbaren Steppenlandschaften Jordaniens, Libanons, Israels, Syriens, der Türkei, Iraks und Irans, die halbkreisförmig die Wüsten- und Halbwüstengebiete Arabiens im Norden umschließen. Sie verbinden als Streifen recht dichter Besiedlung die Bewässerungsgebiete des ägyptischen Niltals im Südwesten mit denen des unteren Euphrat und Tigris im Südosten. In den höher gelegenen semihumiden Gebieten (Kurdistan, Syrien, Palästina) kommen noch Wildformen von Weizen und Gerste sowie wild lebende Schafe vor. Funde der Mittelsteinzeit (Natufien) und vom Beginn der Jungsteinzeit lassen den Schluss zu, dass Getreideanbau und Haustierzucht ihren Ursprung im Bereich des Fruchtbaren Halbmonds haben.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fruchtbarer Halbmond — Halbmond etwa 7500 v. Chr. Fruchtbarer Halbmond (Begriff von James Henry Breasted eingeführt, im Arabischen entsprechend ‏الهلال الخصيب‎ al hilāl al chasīb genannt) ist die Bezeichnung für das niederschlagsreiche …   Deutsch Wikipedia

  • Halbmond — steht für: zwei Mondphasen: den zunehmenden Halbmond (Erstes Viertel) und den abnehmenden Halbmond (Letztes Viertel) das ungenau bezeichnete Symbol der Mondsichel Lunula, der sichtbare weiße, halbmondförmige Teil der Matrix vom Nagel (Anatomie)… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fruchtbare Halbmond — Halbmond etwa 7500 v. Chr. Gebiet des Fruchtbaren Halbmonds etwa 650 v. Chr. Fruchtbarer Halbmond (Begriff von James Henry Breasted eingeführt …   Deutsch Wikipedia

  • Grüner Halbmond — Halbmond etwa 7500 v. Chr. Gebiet des Fruchtbaren Halbmonds etwa 650 v. Chr. Fruchtbarer Halbmond (Begriff von James Henry Breasted eingeführt …   Deutsch Wikipedia

  • Agrar — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarindustrie — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarwesen — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarwirtschaft — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Extensive Landnutzung — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Extensive Landwirtschaft — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”